Wenn du einen erfolgreichen Blogartikel schreiben möchtest, den sowohl Leser als auch Suchmaschinen mögen, solltest du neben dem Artikel selber auf ein paar wichtige Dinge achten. Diese Anleitung erklärt dir, wie du ein Exzerpt, einen SEO-Titel, eine SEO-Beschreibung und ein Fokus-Schlüsselwort richtig erstellst, damit dein Artikel gut gefunden wird und die Leser zufrieden sind.
Exzerpt für WordPress (max. 140 Zeichen)
Das Exzerpt ist eine kurze Zusammenfassung deines Artikels, die auf Blog-Übersichtsseiten oder in Vorschauen angezeigt wird. Die Länge des Exzerpts hängt von der Darstellung auf deiner Website ab, aber es sollte so gestaltet sein, dass es sofort Interesse weckt und neugierig macht.
Warum ein kurzes Exzerpt sinnvoll ist
Manche Übersichtsseiten erlauben längere Exzerpte, aber es ist meistens besser, ein kurzes Exzerpt zu wählen. Ein kurzes Exzerpt gibt Besuchern schnell eine Idee, worum es im Artikel geht, und motiviert sie dazu, weiterzulesen. Es hilft den Lesern, schnell zu entscheiden, ob der Artikel für sie interessant ist.
Einheitliches Exzerpt und SEO-Beschreibung
Wenn du eine Zusammenfassung von maximal 140 Zeichen schreibst, die du auch als SEO-Beschreibung nutzen kannst, sparst du Zeit und schaffst eine einheitliche Darstellung. Diese Länge entspricht außerdem der technischen Begrenzung für SEO-Beschreibungen. Eine einheitliche Darstellung zwischen Exzerpt und SEO-Beschreibung sorgt dafür, dass deine Website konsistent wirkt, was von Suchmaschinen positiv bewertet wird.
Beispiel-Exzerpt:
„Wie nachhaltige Kundenbeziehungen langfristigen Erfolg sichern.“
SEO-Titel (max. 60 Zeichen)
Der SEO-Titel ist entscheidend für die Auffindbarkeit deines Artikels in Suchmaschinen. Dieser Titel erscheint in den Suchergebnissen und sollte den Inhalt deines Artikels klar wiedergeben, das Fokus-Schlüsselwort enthalten und Neugier wecken. Ein guter SEO-Titel sorgt dafür, dass dein Artikel sich von anderen Suchergebnissen abhebt und mehr Klicks bekommt.
Wichtige Eigenschaften eines SEO-Titels
Der SEO-Titel sollte kurz und prägnant sein. Da die maximale Länge bei 60 Zeichen liegt, solltest du sicherstellen, dass der Titel den Nutzen des Artikels deutlich macht, ohne zu viele Details zu liefern. Ein klarer, interessanter Titel erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Leser ihn anklicken.
Beispiel:
„Nachhaltige Kundenbeziehungen für langfristigen Erfolg“
SEO-Beschreibung (max. 140 Zeichen)
Die SEO-Beschreibung erscheint ebenfalls in den Suchergebnissen und soll Leser dazu bringen, deinen Artikel anzuklicken. In der Beschreibung solltest du das Fokus-Schlüsselwort verwenden und eine klare Botschaft vermitteln, die den Nutzen des Artikels zeigt. Die SEO-Beschreibung ist deine Chance, den Lesern zu erklären, warum dein Artikel ihnen weiterhilft.
Nutzen der SEO-Beschreibung
Da die maximale Länge für eine SEO-Beschreibung 140 Zeichen beträgt, ist es sinnvoll, das gleiche Exzerpt zu verwenden, das du für WordPress definiert hast. So schaffst du Einheitlichkeit zwischen deiner Webseite und den Suchergebnissen und nutzt den Platz optimal aus. Einheitliche Botschaften helfen, Vertrauen aufzubauen und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Beispiel-SEO-Beschreibung:
„Erfahre, wie nachhaltige Kundenbeziehungen deinen Erfolg langfristig sichern können.“
Fokus-Schlüsselwort
Das Fokus-Schlüsselwort ist das wichtigste Thema deines Artikels und sollte im Titel, in der Beschreibung und im Text vorkommen. Das Schlüsselwort hilft Suchmaschinen, den Artikel richtig einzuordnen und sicherzustellen, dass er bei passenden Suchanfragen angezeigt wird.
Warum ein Fokus-Schlüsselwort wichtig ist
Das Fokus-Schlüsselwort hilft Suchmaschinen zu verstehen, worum es in deinem Artikel geht. Wähle ein Schlüsselwort, das genau den Hauptinhalt beschreibt und das deine Zielgruppe auch sucht. Ein gutes Schlüsselwort erhöht die Sichtbarkeit deines Artikels und sorgt dafür, dass die richtigen Leser ihn finden. Verwende das Schlüsselwort an passenden Stellen im Artikel, damit Suchmaschinen die Relevanz erkennen.
Beispiel:
„Nachhaltige Kundenbeziehungen“
Zusammenfassung
Ein kurzes, prägnantes Exzerpt bietet schnelle Infos für die Besucher deiner Webseite und kann auch als SEO-Beschreibung genutzt werden. Mit einer einheitlichen Verwendung von Schlüsselwörtern sowie klaren Titeln und Beschreibungen stellst du sicher, dass dein Blogartikel sowohl für Leser als auch für Suchmaschinen optimal ist. Gute SEO-Elemente helfen dir, die Sichtbarkeit deines Inhalts zu erhöhen und die richtigen Leser anzuziehen. Wenn du deine Artikel gezielt optimierst, werden sie nicht nur gut gefunden, sondern bieten auch echten Mehrwert für deine Zielgruppe.